Angeblich lässt Niedersachsens Landesregierung den Bau des so genannten „Adolf-Hitler-Kanals“ prüfen, um Luxusschiffe von der Meyer-Werft in Papenburg in die Nordsee zu überführen
Wo bleiben die von Ministerpräsident Wulff versprochenen Stipendien für Studierende? Das fragt die Opposition in Niedersachsen. Neue Studie bringt Bewegung in den Konflikt um die Studiengebühren
Dass Christian Wulff sein Amt als Chef der Landes-CDU abgegeben hat, lässt für Niedersachsens Grüne wenig Interpretationsspielraum: Der Regierungschef bereitet sich auf eine Karriere in Berlin vor
Nach der Misshandlung eines Häftlings in der Justizvollzugsanstalt Celle werfen SPD und Grüne der Landesregierung weiter Vertuschung vor. Mail vor der Wahl an Christian Wulff wird öffentlich
Ab heute beraten FDP und CDU in Niedersachsen in Klausur über die nächsten fünf Regierungsjahre: Erst werden die wichtigsten Streitpunkte geklärt, dann die offenen Personalfragen
Nach dem Duell der Kontrahenten im NDR-Fernsehen: Anhänger von CDU und SPD feiern ihre Matadoren für die Niedersachsen-Wahl. Beide reklamieren den Sieg für sich, gewonnen hat am Ende der Zuschauer
Briefzusteller PIN kündigt Entlassungen an. Unsicher ist, wie die niedersächsische Regierung im Bundesrat über das Gesetz zum Post-Mindestlohn abstimmt. FDP will Zustimmung verweigern
Ein Ausbruch kalkulierter Wut im Landtag, wie man ihn selten sah: Der CDU-Ministerpräsident echauffiert sich gegen den Vorwurf der Lüge. Die SPD will ihm elf Wochen vor der Wahl eine Neid-Debatte aufzwingen – und wird widerlegt
Eon und Bundeswirtschaftsministerium machen Front gegen Niedersachsens Erdkabelgesetz: Sie halten den Bau von unterirdischen Stromtrassen für zu teuer und verfassungsrechtlich bedenklich
Warum nicht bis 2021 Ministerpräsident sein? Merkel ist toll, Kohl auch, Schröder war böse. In einem Interview-Buch leiert Niedersachsens Regierungschef die ewig gleichen Antworten herunter
Christian Wulff auf Sommertour: Wohltemperiert hakt er seine Termine ab. Da es kaum Gegner gibt, wünscht sich der Regierungschef die Linke über der Fünf-Prozent-Marke – aber nur in den Umfragen
Im Juni bot Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff an, dem Sänger Herbert Grönemeyer ein CDU-Bundestagsmandat zu verschaffen, um etwas gegen Politikmüdigkeit zu tun. Beim Musiksender MTV hat Grönemeyer nun geantwortet
Niedersachsens Regierungschef legt den Haushaltsplan 2008 vor: Historische Ankündigungen, ein wenig Geld für alle, ein Pensionsfonds. Die Opposition hält das Zahlenwerk für einen Wahlkampf-Etat
Vier Jahre nach der ersten Kürzungsarie auf Schloss Warberg trifft sich das Kabinett Wulff erneut am selben Ort, um den Haushalt fürs kommende Jahr zu planen – mit Wohltaten fürs Wahlvolk
Niedersachsens Schützenverband hat Ärger mit dem Wappengesetz: Auf dem Logo prangt das Landesross. Nach einem Hinweis muss die Staatskanzlei handeln – und arbeitet an einer Lösung