Mit einem Weltrekordversuch will die Initiative „Berlin tüt was“ auf die Flut von Plastiktüten hinweisen. Dazu braucht sie bis Mitte September noch rund 20.000 Stück.
SOZIALPROJEKT In Neukölln präsentieren arbeitslose Jugendliche ihre eigene Modekollektion. Sie hoffen auf einen Job – die Modebranche muss es nicht sein
RAUCHVERBOT In vielen Eck- und Szenekneipen werde das Rauchverbot nicht eingehalten, kritisiert die Initiative „Forum Rauchfrei“. Das Nichtraucherschutzgesetz werde nicht ausreichend durchgesetzt
ALKOHOLMISSBRAUCH Siebenjähriger wird mit 2 Promille ins Krankenhaus eingeliefert. Seine Familie ist dem Jugendamt bekannt. Drogenexperte: Dramatischer Einzelfall
Die Mitternachtseröffnung eines Elektronikmarkts lockt rund 2.000 Schnäppchenjäger auf den Alexanderplatz. Anders als bei der Mediamarkt-Eröffnung 2007 bleibt das Shoppen friedlich.
Mit einem „Die-in“ demonstrieren Tierschützer auf der Konsummeile für ein Leben ohne Fleisch. Die als Kühe verkleideten Aktivisten können zwar nur wenige Passanten überzeugen, aber immerhin werden sie oft fotografiert