Die Fête de la Musique kommt bei Nachwuchsbands gut an. Sie freuen sich auf ein Konzert vor großem Publikum und ohne Konkurrenzdruck. Den haben sie schon bei der Suche nach Proberäumen
Die „Fête de la Musique“ soll für alle da sein. Der „Umsonst und draußen“-Charakter wird vom Land noch mitfinanziert – mit 22.500 Euro. Doch für den angestrebten Austausch mit Musikern aus anderen Städten und Ländern fehlt das Geld
Der Karneval der Kulturen bricht alle Rekorde. Fast eine Million Zuschauer lockt allein der Straßenumzug nach Kreuzberg. Hat die Loveparadisierung des Multikulti-Karnevals begonnen?
Nach dem rüden Vorgehen der Polizei gegen die Gegner der NPD-Demo kündigen PDS-Politiker rechtliche Schritte gegen die Polizei an. Opposition lobt indes Innensenator Körting und die Polizei
Für Polizeipräsident Dieter Glietsch ist der Polizeieinsatz am 1. Mai ein Erfolg, der im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll. Wegen der Vorfälle am Rande der NPD-Demo, bei denen PDS-Politiker verletzt wurden, soll nun ermittelt werden
Prügelnde Polizisten, prügelnde Kommunisten, geprügelte Nazis? Das ist nur die halbe Wahrheit. Das Maiwochenende in Berlin war in diesem Jahr nämlich ruhiger als sonst. Eine Chronologie
Erstmals seit Jahren wird es am 1. Mai eine gemeinsame Revolutionäre Demonstration geben. Diese soll am Potsdamer Platz beginnen, ist erkennbar politisch und will Sozialkahlschlag kritisieren
Mit einem Festbankett am Hermannplatz läuten Linksradikale heute den Countdown zum 1. Mai ein. In den nächsten zwei Wochen sollen weitere kreative Aktionen folgen – unter anderem ein Gratisbesuch der MoMA-Ausstellung
Die Vorbereitungen für die Kreuzberger 1.-Mai-Festspiele haben begonnen. Ein Jugendklub plant ein hoch dotiertes Fußballturnier, um krawalllüsterne Migranten-Kids anzulocken. Das Endspiel wird zur besten Randalezeit angepfiffen
Doch eine Liebesparade? Auf der siebten Fuckparade hatten sich alle schrecklich gern: Tanzende halfen Anwohnern beim Ausparken, Verbindungspolizisten scherzten, und Zuschauer wippten mit