Japan verliert sein Auftaktmatch gegen Mexiko mit 1:2. Tragisch findet die Mannschaft von Trainer Zico dies allerdings nicht, schon weil sie für die WM 2006 bereits qualifiziert ist. Dafür ärgert sich Mexikos Coach La Volpe umso mehr
Beim 3:0-Sieg von Weltmeister Brasilien über Zufalls-Europameister Griechenland führt der Robinho genannte Robson de Souza vor, welch außergewöhnlicher Fußballer er ist. Wahrscheinlich wird man das in Europa bald öfter zu sehen bekommen
Radtour von Kreuzberg über Mitte nach Charlottenburg: Für die Dauer eines Fußballspiels wird Berlin zu seiner eigenen Vorstadt. Die Urbanität kommt mit innigem Schmerz zurück, aber nichts ist verloren
Deutschland gegen Kamerun im Sony-Center: Wie sich Berlin als fußballerische Dritte-Welt-Stadt, das Wachschutzpersonal als Verkaufsschlager und der Potsdamer Platz als urbaner Fehlschlag erweist
Der Hormonforscher Dr. Christian Strasburger hätte schon bei den Olympischen Spielen in Sydney Wachstumshormon-Doping nachweisen können, erst jetzt aber erfährt sein Test Anerkennung – und Förderung vom Internationalen Olympischen Komitee
Die Wirrnis nach der chaotischen Vergabe der Fußball-WM 2006 an Deutschland nimmt zu: Bestechungsbriefe stammen von der Zeitschrift „Titanic“, in Südafrika wird eine neue Wahl gefordert