Die Bundesliga-Volleyballer der SVG Lüneburg haben sich in den vergangenen vier Jahren vom Underdog mit Losglück zu einem Mitfavoriten im Pokalfinale hochgearbeitet. Und zwar mit langsamem Wachstum
Nach dem Pokal-Coup in Dortmund fegt Werder Bremen den FC Augsburg mit 4:0 aus dem Stadion – auch weil die jungen Offensivkräfte immer besser in Fahrt kommen.
Trotz zahlreicher prominenter Abgänge im Kader und eher bescheidener Finanzmittel schafft es Holstein Kiel, sich als Aufstiegskandidat zu positionieren.
Die Wasserballerinnen von Waspo Hannover zählen zur nationalen Spitze. Doch im Schatten ihrer männlichen Kollegen mangelt es ihnen sowohl an Unterstützung als auch an ZuschauerInnen
Bei einem leidenschaftslosen Derby gegen Meppen spielt der runderneuerte VfL mit der Souveränität eines Tabellenführers, erreicht aber nur ein 0:1. Stärkste Defensive der Liga
Fünf Mal ist sie Deutsche Meisterin im Karate für Menschen mit Handicap geworden. Nun will Petra Lenz die nächste Meisterschaft und den schwarzen Gürtel.
Mit der 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München ist die schier grenzenlose Euphorie, mit der Werder Bremen in die Saison begleitet wurde, in Katerstimmung umgeschlagen
Der Hamburger SV präsentiert in seinem „Lagebericht“ deutlich reduzierte Schulden. Die hat er in Schuldscheine bei Investor Klaus-Michael Kühne ausgelagert.
Der SV Meppen weist scharfe Kritik von Karlsruher Fans an den Einlasskontrollen im Emslandstadion zurück. Die bleiben bei ihrer Darstellung, Frauen sei zwischen die Beine und unter den BH gegriffen worden
Mit dem ersten Saisonsieg gegen den VfB Stuttgart verschafft sich Hannovers Trainer André Breitenreiter Luft. Er kann nun weiter daran arbeiten, aus einem Club mit wenig Geld einen mit vielen Ideen zu machen