Zum ersten Mal lehnten zwei aussichtsreiche KandidatInnen es aus familiären Gründen ab, Hamburgs BürgermeisterIn zu werden. Politische Karriere und aktive Elternschaft gehen noch immer nicht zusammen.
KINDERSCHUTZ Nach dem Tod des Kindes Kevin hat der Erziehungswissenschaftler Reinhart Wolff über zwei Jahre 450 Bremer Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe fortgebildet. Um Kinder zu schützen, soll das Hilfesystem stärker als Partner der Familien auftreten
FAMILIENRECHT Seit 2007 gibt es das Elterngeld, um Müttern wie Vätern ein zeitweiliges Ausscheiden aus dem Beruf zu ermöglichen. Die Geburtenrate ist aber nicht gestiegen
Wer Familie und Beruf problemlos unter einen Hut bekommt, bringt auch seinem Arbeitgeber mehr. Selbst kleine Betriebe können viel Spielraum schaffen – und dabei finanziell gewinnen