Women*Team (XI): Sportlerinnen bekommen weniger Aufmerksamkeit und Geld für ihre Leistungen als Männer. Hier kommen sie zu Wort. Die Bremer Latein-Tänzerin Malika Dzumaev kritisiert, dass Tanzen oft nicht als Leistungssport gesehen wird. Das erschwere die Sponsorensuche, denn das Tanzen ist eine teure Leidenschaft
Women*Team (IX): Sportlerinnen bekommen weniger Aufmerksamkeit und Geld für ihre Leistungen als Männer. Hier kommen sie zu Wort. Die Hip-Hop-Tänzerin Rike Jürgens aus Langen möchte trotz ihrer sportlichen Erfolge nicht beruflich tanzen
Die Ästhetisierung der Arbeitswelt schreitet voran: Bremens neueste Kulturniederlassung – die Staplerhalle am ehemaligen Überseehafen – wurde jetzt mit einer eigenen Show gewürdigt: dem „Guten Abend“ von Frauke Wilhelm und Hartmut Emig
■ Beim Thema Tanzfilm ist Bremen eine erste Adresse: In der Universität residiert das zweitgrößte Tanzfilminstitut der Welt. Doch schon im nächsten Jahr wird es heimatlosVon Christoph Köster (Text) und Nikolai Wolff (Fotos)