Ob mit Messern, Steinen oder Brandsätzen: In Niedersachen werden laufend antifaschistisch Engagierte angriffen. Grüner wirft niedersächsischem Innenminister Bagatellisierung vor
Karl-Heinz Funke, einst Landwirtschaftsminister, galt lange als der Pate von Varel, nun steht er wegen Untreue vor Gericht. Grund ist seine gesponsorte Silberhochzeitsfeier
Um sich über Medienvertreter zu ärgern, muss man im niedersächsischen Dorfmark offenbar kein Neonazi sein. Was Journalisten bei der „Ostertagung“ erlebten.
In Osnabrück steht ein 24-jähriger Fußball-Fan vor Gericht, der beim Spiel gegen Preußen Münster einen Sprengkörper geworfen hat. 33 Menschen wurden dabei verletzt.
Ein Mitarbeiter der Kirche hatte das Jugendamt im Fall der erschossenen Souzan kritisiert. Ihm wurde fristlos gekündigt - er habe die Schweigepflicht verletzt.
Das Amt für Betrugsbekämpfung der EU schickt Ermittler an die Lüneburger Leuphana-Uni. Sie sollen das Vergabeverfahren für das Libeskind-Audimax untersuchen.
Der Vorsitzende der Linksfraktion im niedersächsischen Landtag, Hans-Henning Adler, hat den Vorstandsvorsitzenden des Energiekonzerns wegen des Verdachts der Untreue angezeigt.