■ Die Schule im niedersächsischen Beverstedt möchte ihren Namen loswerden, weil er einem Nazi-Wissenschaftler gehört / Kommunalpolitiker blockieren Namensänderung
Morgen erhält der Antifaschist Fritz Bringmann in Hamburg das Bundesverdienstkreuz. Der ehemalige Häftling des KZ Neuengamme kämpft seit 50 Jahren für eine würdige Gedenkstätte ■ Von Elke Spanner
Eine Gedenktafel erinnert wieder an den KPD-Mann Richard Schönfeld, der 1945 im KZ Neuengamme ermordet wurde. Sein Sohn recherchiert die Eppendorfer KPD-Geschichte ■ Von Peter Ahrens
Nicht nur Nürnberg, sondern auch Berlin stand in der Nazizeit unter dem Zeichen der Lichtdome. 1938 ließ sich Hitler nach seinem Besuch bei Mussolini an der Siegessäule im Tiergarten in einem „Rausch von Licht“ feiern ■ Von Godehard Janzing
In Prenzlauer Berg ist gestern das einzige jüdische Lehrhaus Deutschland eröffnet worden. 1941 hatten es die Nazis geschlossen. Es soll vor allem Lehrer schulen. Finanziert wird es von einem amerikanischen Mäzen ■ Von Philipp Gessler