taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 191
Der Rahmenplan „Zivile Verteidigung Krankenhäuser“ des Senates wird den Berliner Kliniken vorgestellt. Doch wie so oft fehlt Geld zur Umsetzung.
17.7.2025
Die Umsetzung der umstrittenen Krankenhausreform kommt nur langsam voran. Berlin habe nicht sein genug getan, sagen Krankenhausvertreter:innen.
16.6.2025
Die Träger von Arzt-Praxen für Obdachlose fordern Gesundheitszentren und mehr Geld. Senatorin ist einsichtig, aber vor 2028 sei nichts zu machen.
19.5.2025
Im Tarifstreit bei der Charité-Tochter CFM bricht das Management die Verhandlungen ab. Die Gewerkschaft Verdi sieht darin eine Verhinderungstaktik.
15.5.2025
Die Beschäftigten der Charité-Tochter CFM haben den Streik wieder aufgenommen. Strenge gerichtliche Vorgaben mindern die Effektivität des Ausstands.
22.4.2025
Durch ein Gerichtsurteil ist der Ausstand bei der CFM vorerst beendet. Die Beschäftigten behelfen sich mit kleineren Protestaktionen.
8.4.2025
Das Unternehmen kündigt an, die Kliniken Westend und Mitte fusionieren zu wollen. Verdi fordert Weiterbeschäftigung und den Erhalt des Standorts.
20.1.2025
Der Bundesgesundheitsminister wirbt in einer Eberswalder Klinik für die Krankenhausreform. Gerade Spezialkliniken hoffen auf bessere Finanzierung.
15.8.2024
In manchen Rettungsstellen von Vivantes müssen PatientInnen im Schnitt anderthalb Stunden ausharren
Lauterbachs Gesetzesentwurf soll die Versorgung effizienter gestalten. Doch die Berliner Kinderkliniken könnten zu den Verlierern des Gesetzes gehören
25.6.2024
Ein Praxisteam am Schlesischen Tor fliegt nach 40 Jahren aus ihren Räumen. Für viele Patient*innen ist die medizinische Versorgung in Gefahr.
23.5.2024
Im Klinikum Friedrichshain berät ein erstes Arbeitstreffen, wie obdachlose Menschen besser versorgt werden können. Die Lage in der Hauptstadt ist dramatisch.
18.4.2024
Beschäftigte und Verdi erstreiten erfolgreich einen Entlastungstarifvertrag
Die Beschäftigten eines weiteren Berliner Krankenhauses kämpfen für einen Entlastungs-Tarifvertrag. Dafür wollen sie solange streiken wie nötig.
11.1.2024
Ein Offener Brief kritisiert Gesundheitssenatorin Gote: Sie binde Pfleger:innen nicht in die Bewältigung der Krise in den Kinderkliniken ein.
20.12.2022
Vivantes setzt den Tarifvertrag zur Entlastung der Pflegekräfte nur zögerlich um, klagt Verdi. Bei der Charité klappt es schon etwas besser.
27.4.2022
Die Charité-Personalräte schließen sich dem Brandbrief der Kinderärzt:innen an. Die Unterversorgung in Rettungsstellen für Kinder sei dramatisch.
20.2.2022
Die neue Regierende Franziska Giffey (SPD) will über dezentrales Impfen in Brennpunkten noch nicht Geimpfte erreichen. Schulen sollen offen bleiben.
4.1.2022
Gesundheitssenatorin für Bundesnotbremse. GdP für Impfpflicht für Polizisten
Die Charité fordert „Freihaltequoten“ für Intensivbetten, um OPs verschieben zu können. Andere Klinikkonzerne warten noch ab.
1.11.2021