Seit über zwei Monaten streiken 300 nichtmedizinische Beschäftigte der Charité - ohne Erfolg. Nun erhöhen sie den Druck und halten am SPD-Haus eine einwöchige Mahnwache ab.
Die Charité macht Gewinn auf Kosten der ausgelagerten CFM-Mitarbeiter, sagt Streikposten Frank Lubasch. Seit Montag gibts eine Mahnwache vor der SPD-Zentrale.
Der Präsident der Berliner Ärztekammer spricht sich bei einem Vortrag vor Tabaklobbyisten gegen Verbote aus. Anti-Raucher-Initiative fordert seinen Rücktritt.
STREIK Die Charité bewegt sich im Streit um die Beschäftigten-Gehälter. Heute soll es eine neue Verhandlungsrunde geben. Streik geht weiter. 2.000 Demonstranten in Wedding
Abriss oder Sanierung: Das Bettenhochhaus in Mitte steht wieder zur Disposition. Heute soll der Aufsichtsrat über die Zukunft des Standorts entscheiden. Bis Ende des Monats will der Senat ein Konzept sehen.
Der kommunale Krankenhauskonzern dringt auf eine politische Entscheidung über seine Zukunft und übt den Schulterschluss mit der Charité. Warnung vor Investitionsstau.
In Krankenhäusern können viel mehr Personen als nur die behandelnden Ärzte die Krankenakten einsehen, kritisiert der Datenschutzbeauftragte in seiner Jahresbilanz.