Am offenen Herzen geübt
■ Ein UKE-Chirurg soll operiert haben, obwohl er nach einem Gehirnschlag dazu nicht mehr in der Lage war
Obdachlose Krankenpfleger
■ Immer weniger Krankenhäuser bieten ihren Azubis ein Dach überm Kopf. Jetzt soll auch das Wohnheim im ZKH Ost schließen
Klinikreform durch
Nur wenige Beschäftigte legen Widerspruch gegen den Wechsel in die neue Krankenhausgesellschaft ein
Die Hebammen-Spitzel
■ Hebammen hatten im NS-Staat eine wichtige Machtposition / Rassenpolitik und Spitzeldienste
Keine Ruhe
■ Die Ärztekammer Hamburg findet die neue Arbeitszeitregelung für Ärzte gut
Geld-Schrittmacher
■ Herzklappenskandal: Bewährungsstrafe für ehemaligen Harburger Oberarzt
Wo bleibt der autonome Patient?
■ In Bremen beginnt ein Symposium über „patientenorientierte Medizin“ / Ein taz-Gespräch über Ärzte und geschulte Patienten
Großes Loch macht keine Freude
■ Hamburgs Zahnärzte klagen über aufgebrauchtes Budget für Füllungen. Ersatzkassen werfen ihnen politische Inszenierung vor
Ich kann doch nichts dran ändern“
■ Die Ärzte in der Hauptstadt haben ihr Arzneimittelbudget überzogen. Angst um ihre Medikamente aber haben die PatientInnen offenbar kaum