Der Neurochirurg Christian Sprung weiß, wie Raucherlungen auf dem Seziertisch aussehen. Trotzdem fragt er sich, warum er auf das Vergnügen verzichten soll.
Kinder sollen lachen, spielen, toben – stattdessen leiden immer mehr unter Depressionen. Diese äußern sich unterschiedlich. Manche Jungen und Mädchen kapseln sich ab, andere schlagen um sich
Obdachlose scheitern oft an den Bestimmungen des Gesundheitssystems. Bei Ärzten und Krankenkassen mangelt es an Verständnis. Und so sterben sie in einem Alter, in dem andere noch übers Kinderkriegen nachdenken
Jedes Jahr landen hochgiftige Pilze im Sammler-Korb. „Eine Lebertransplantation kann dann manchmal noch helfen – wenn Sie Glück haben“, sagt Andrea Sydow von der Giftzentrale Nord
Im Neuköllner Rollbergviertel gehört das Rauchen dazu. Auch in „Rainer’s Raucherkneipe“. Ans Aufhören denkt hier keiner, obwohl der Krebsatlas ergeben hat: Hier ist Lungenkrebs-Hochburg
Der Pneumologe Christian Witt bestätigt den Zusammenhang zwischen sozialen Verhältnissen und Krebsrisiko. Über 80 Prozent der Krebsfälle seien auf das Rauchen zurückzuführen. Deshalb lautet seine Forderung: Mehr Prävention
Letzte Stufe vor dem Badeverbot: Das Gesundheitsamt warnt mit Alarmstufe Rot davor, in Berliner Gewässern zu baden. Noch bis zu zwei Wochen lang sind die Seen mit Krankheitserregern verseucht
Bei drückender Wärme den Ranzen packen und nach Hause gehen – das ist für die meisten Schüler Vergangenheit. Stattdessen gibt es verkürzte Unterrichtsstunden und manchmal sogar Schonkost