Die Koalition will an der Bauordnung in Sachen Barrierefreiheit nichts mehr ändern. Behindertenvertreter, Opposition und Experten: Argumente dafür sind Unsinn.
Special Olympics Anfang Juni treten in Hannover 4.800 Athleten in 18 Sportarten gegeneinander an. Jetzt laufen die Vorbereitungen für die größten nationalen Spiele für Athleten mit geistiger Behinderung
STADTENTWICKLUNGWeil die Alten mehr werden, schreibt die neue Bauordnung des Senats barrierefreie Wohnungen vor. Neubau werde dadurch zu teuer, kritisiert der Verband der Wohnungsunternehmen
Rollstuhlbasketball Lange schon trainieren Männer und Frauen in Hamburg-Wilhelmsburg zusammen, um Meisterschaft und Pokal zu gewinnen. Seit dieser Saison sind sie eines der Top-Teams des HSV
Inklusion Wie in Bremen besuchen in Schleswig-Holstein besonders viele Kinder und Jugendliche mit Behinderungen eine Regelschule – Oppositionsparteien, manche Lehrer- und Elternverbände wünschen sich ein langsameres Tempo
SONDERPÄDAGOGIK Elternvertreter kritisieren das Senatskonzept für die Inklusive Schule als mangelhaft. Nun haben sie ein eigenes Forderungspapier vorgelegt – und hoffen auf den nahenden Wahlkampf
INKLUSION Es bleibt unklar, wie viel Geld Berlin der behindertengerechte Ausbau der Schulen kostet. Eine schlechte Ausgangsposition für Senatorin Scheeres (SPD) in den Haushaltsverhandlungen
Ein autistischer Junge in Hamburg soll einen Schulplatz am anderen Ende der Stadt erhalten. In der Autistenklasse eines Gymnasiums darf er nicht bleiben.