MIGRATION Wer Geflüchtete und Arbeitgeber zusammenbringen will, hat mit einigen Hindernissen zu kämpfen – nicht zuletzt mit der Bürokratie. Das zeigt zum Beispiel das Projekt „Work for Refugees“ der Paritäter
Jeder Tag, an dem ein Mensch nicht mehr in einer Turnhalle leben muss, ist ein gewonnener Tag. Und mit jeder freien Halle bricht eine einfache Handhabe weg, gegen Flüchtlinge zu polemisieren.
Bau Um die Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge schneller bauen zu können, hat Bausenator Andreas Geisel (SPD) das Verfahren an sich gezogen. Opposition nicht einig
Die Initiative „Plus 1 – Refugees Welcome!“ ruft dazu auf, einen Euro pro freien Eintritt über die Gästeliste an Flüchtlingshilfeorganisationen zu spenden.
Asyl Nach Auseinandersetzungen zwischen Security-Mitarbeitern und Flüchtlingen in der Notunterkunft Treskowallee fordert die SozDia-Stiftung mehr Kontrolle
Die Zahl rassistischer Vorfälle nimmt berlinweit stark zu, melden Reachout und die Berliner Register. Es gebe einen deutlichen Bezug zur Flüchtlingsdebatte.