Die Hamburger Geschichtswerkstätten haben persönliche Migrationsgeschichten für eine Ausstellung gesammelt. Die kann nur ein erster Anstoß sein, sagt die Koordinatorin Kristina Patzelt
KULTUR-BEGEGNUNG Einen Blick auf „Afrikaner in Hamburg“ wirft eine Ausstellung im Museum für Völkerkunde. Die aber enthält zu viele Pauschalaussagen und Lücken
Noch einmal geht es morgen im Knust um die Rechte von Migrantinnen. Diesmal erklimmen unter anderem die New Yorker Cabaret-Punks „World / Inferno Friendship Society“ für „Amnesty for Women“ die Bühne
Für das morgige Finale der sechsteiligen Veranstaltungsreihe „Club No Border“ haben sich die ProtagonistInnen des Flüchtlings-Projekts „Hajusom“ die Entfaltung einer Welt ohne Grenzen vorgenommen
Nach Kehrtwende im Vermittlungsausschuss zum Zuwanderungsgesetz soll Eingliederungshilfe schrumpfen und Verantwortung für Sprachkurse bei der Hamburger Innenbehörde liegen. Das kritisiert sogar die Handelskammer