Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung zieht das Antidiskriminierungsbüro in der Ausstellung „Grenzenlos Rechtlos“ Bilanz. Eine kritische Betrachtung des Umgangs mit Minderheiten
Innensenator Eckart Werthebach leitet einen ausländerpolitischen Kurswechsel bei der CDU ein: Gesteuerte Zuwanderung einer leistungsbereiten Mittelschicht, Asylrecht soll nicht mehr einklagbar sein. Parteiinterne Zustimmung scheint sicher
■ Von Abschiebung bedrohte Ausländer in Berlin leben in ständiger Angst vor der Polizei. Eine vom katholischen Erzbistum präsentierte Broschüre dokumentiert die Erfahrungen der „Illegalen“. Darin schildert ein 26-jähriger Liberianer seine Eindrücke
■ Seit 20 Jahren besteht das renommierte Europäische Migrationszentrum. Durch die Berliner Sparpolitik ist seine Existenz jedoch gefährdet. Wissenschaftler hoffen auf engere Anbindung an FU
■ Nur etwa hundert Teilnehmer kamen gestern zur Demonstration gegen die Vertriebenenverbände nach Charlottenburg. Sie sangen das Ostpreußenlied zur Melodie von „Alle meine Entlein“
■ Ehemaligen Vertragsarbeitern, denen wegen Bagatelldelikten bisher die Ausweisung drohte, soll zukünftig eine Aufenthaltsbefugnis ausgesprochen werden
■ Zwar findet Staatssekretärin Korthaase Frauen in technischen Berufen toll – das solartechnische Immigrantinnen-Projekt „Günes“ wird trotzdem weggespart