■ Dreizehn Genossen und nur sieben Genossinnen bewerben sich um ein Bundestagsmandat. Frauen kandidieren oft auf chancenlosen Plätzen. Nur die Landesliste sichert die Quotierung
■ Gestern wurde wieder gegen Ninko M. verhandelt. Er soll seine Frau Madeleine erschlagen haben - nachdem er sie aus dem Frauenhaus nach Hause geholt hatte
■ Kilometerweit vor der Stadt eröffnet nächste Woche Hamburgs neuer Frauenknast. Trotz der abgeschotteten Lage bringt er Verbesserungen für weibliche Gefangene
■ Was das neue Frauen- von einem Männergefängnis unterscheidet: Die Leiterin des neuen Frauengefängnisses auf Hahnöfersand, Dr. Hilde van den Boogaart, im taz-Interview
Westwärts ins Glück? Osteuropäische Migrantinnen haben in Hamburg einen schweren Berufsstart, bei vielen machen sich Desillusion und Frust breit ■ Von Lisa Schönemann
Gleichheit oder Differenz der Geschlechter? Andrea Maihofer schlägt in ihrer lesenswerten Habilitationsschrift „Geschlecht als Existenzweise“ in dieser alten feministischen Auseinandersetzung überzeugend einen dritten Weg ein ■ Von Ute Behning