Deutsche und russische Jugendliche treffen sich in einem astronomischen Camp des Freizeitzentrums FEZ. Neben der Raumfahrt üben sie gegenseitiges Verständnis.
Der Senat ruft Jugendliche zur Teilnahme an „Domino-Aktion“ auf. Sie sollen rund 1.000 Blöcke aus Styropor bemalen, aufstellen und zum 20. Jahrestag des Mauerfalls umstürzen. Den echten Mauerfall hatte Wowereit verpasst
Das "Bunte Haus" in Marzahn-Hellersdorf bietet Hilfen für junge Mütter. Während die Kinder spielen, können die Frauen etwa mit einer Kunsttherapeutin malen - und über Erziehungsprobleme reden.
Ein Video des Senats wirbt für eine hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl. Die Opposition spricht von Heuchelei und Doppelmoral - der Senat gebe sich sonst europakritisch und mache die Abstimmung "so bürgerfeindlich wie möglich".
Rund 50 Jugendliche gründen den Verein "Jugend Neukölln". Sie wollen sich gegen die soziale Benachteiligung von jungen Menschen im Bezirk engagieren und selbst Projekte entwickeln.
Bad Segeberger Jugend darf selbstverwaltetes Jugendzentrum behalten. Konzerte müssen ab sofort anderswo stattfinden und die Stadt will mitreden. Dabei bleibt ein Stück Autonomie auf der Strecke
Politiker aller Parteien wollen den Mellowpark angeblich retten, tun aber wenig. Dabei wäre es ganz einfach: Die Biker und Skater brauchen Platz - aber den hat man schon für viel Geld verhökert.
Medienberichte brachten an die Öffentlichkeit, dass in einem Hamburger Haus der Jugend sexistische Musikvideos produziert wurden: Nun verhindert die SPD die Aufklärung der Vorfälle