Das Verpressen von Kohlendioxid in den Boden will Niedersachsens rot-grüne Landesregierung per Gesetz untersagen. Bislang galt lediglich ein Moratorium.
GEGENMACHT Greenpeace ist längst zum Bewegungskonzern geworden. Jetzt kämpft er mit Hunderten Mitarbeitern für die Freilassung von 30 Aktivisten, die in Russland im Gefängnis sitzen. Es geht auch darum, wer stärker ist: eine radikale Idee – oder ein autoritärer Staat
ENERGIE Bei Bodenproben auf einem Erdgasfeld in Völkersen wurde Quecksilber gefunden. Absolut unbedenklich, sagt der Gasförderer. Aber eine Bürgerinitiative fordert nun weitere Untersuchungen
KOHLEKRAFTWERK Stadtwerkeverband Südweststrom dürfte heute den Verzicht auf einen Meiler an der Unterelbe beschließen. Druck machte Schleswig-Holsteins grüner Energieminister Robert Habeck