LEITUNGSLECKS Erneute Verunreinigungen mit gefährlichem Schwermetall bei der Erdgasförderung im Kreis Rotenburg / Wümme. Erdreich wurde abgetragen, Gefahr für Grundwasser soll nicht bestehen
Gold- und silberhaltige Minen will das Tochterunternehmen eines dänischen Investors im Harz entdeckt haben - und nun ausbeuten. Die Freude darüber ist geteilt.
Große Koalition in Schwerin winkt den Bau des Steinkohlekraftwerks Lubmin durch. Angeblich haben bis zu 1.000 Prozent mehr Quecksilber in der Ostsee keine negativen Folgen. Proteste vor dem Landtag
Eine Tochterfirma der russischen Gazprom will gigantische Erdgasspeicher in einem Salzstock an der Ems aushöhlen. Mit dem Spülwasser würden 30 Millionen Tonnen Salz den Fluss und ein EU-Vogelschutzgebiet kontaminieren
Zwischen den Energieriesen ist ein Wettlauf um Kohlekraftwerks-Standorte entbrannt: Vattenfall will in Moorburg bauen, Electrabel und andere Stromkonzerne in Brunsbüttel, Wilhelmshaven und Stade
Parallel zu mehreren Prozessen gegen Blockierer läuft die Mobilisierung gegen den nächsten Castor-Transport an. Verfahren um den Einsatz von Undercover-Ermittler vorerst geplatzt. Befürchtungen wachsen, dass Gorleben Endlager wird