Streit um Studiengebühren: Grüne Krista Sager wirft Hamburgs Wissenschaftssenator „unseriöse“ Versprechen vor. Denn Darlehen für Studenten seien weit und breit nicht in Sicht. Dräger: 60 Prozent der Hochschüler hätten Eltern, die zahlen könnten
Handelskammer nimmt Stellung zur Zukunft der Universität: Kulturwissenschaften ausbauen ebenso wie Flugzeug- und Maschinenbau. Lehrerausbildung soll dafür bluten
Ob Stehlampe, Kuschelpullover oder der Schmöker fürs Bett – wer sich aus zweiter Hand bedient, kann auch mit studentisch-kargem Budget auskommen. Ein kleiner, subjektiver Streifzug durch Hamburgs Second-Hand-Läden
Hochschulrat berät über Ausstattung der Universität: Senatsvorgabe über Schrumpfung der Geisteswissenschaften strittig. Uni legt eigenen Bedarfsplan vor
Keine Philosophie, keine Völkerkunde, keine afrikanischen Sprachen mehr: Uni soll Vereinbarung unterschreiben, die Halbierung der Kultur- und Geisteswissenschaften vorsieht. Von 155 Professuren in rund 50 Studiengängen blieben noch 77,5