Gleich zwei Veranstaltungen zum chinesischen Neujahrsfest präsentierten das Land als weltoffenen Handelspartner. Ist es das wirklich? Ein Rundgang mit einem chinesischen Oppositionellen
Georg Feuser, der Bremer Vorkämpfer der Behindertenpädagogik, nahm am Freitag seinen Abschied von der Bremer Uni. Sein Werk ist weithin anerkannt. Sein Lehrstuhl wird wohl nicht wieder besetzt – aus Kostengründen
Das Bremer Verwaltungsgericht hat wohl nichts dagegen einzuwenden, dass Studierende jetzt 50 Euro Verwaltungsgebühren zahlen müssen – auch wenn die Universität gar nicht so genau sagen kann, wofür sie dieses Geld eigentlich braucht
Im achten Jahr profiliert sich die Bremer Hochschule für Künste mit der ambitioniert teuren Design-Konferenz „Profile Intermedia“. Diesmal fand sie im Hochschul-Milieu, nahe dem Speicher XI statt
Weil im Wissenschaftsetat der kommenden fünf Jahre 100 Millionen Euro fehlen, werden an den Bremer Hochschulen keine neuen Professoren mehr berufen. Schon drohen Lücken im Lehrplan fürs Wintersemester. Der Proteststurm bleibt bislang aus
Zum bundesweiten „Tag der Architektur“ luden Architektenkammer und Hochschule Bremen in die Jugendherberge an der Schlachte. Architekten des Neubaus zeigten bei der Führung Liebe zum Detail
Die Bremer Universität wählt: den Akademischen Senat, die Fachbereichsräte und das Studierenden-Parlament. Programmatische Unterschiede im Studi-Wahlkampf sind rar, der Wirbel, den eine angebliche Spaßliste verursacht, dagegen umso größer