Einsamer Prophet von Beust
Hamburgs Bürgermeister wollte Muslime mit Islamunterricht beglücken, wird aber von der eigenen Fraktion ausgebremst. Nun bleibt es bei „Religionsunterricht für alle“
Schulleiter allein am Steuer
Elternkammer fordert Beteiligung der Schulkonferenz an Zielvereinbarungen. Behörde erklärt, es gebe auch so genug Mitbestimmung. GEW fürchtet neuen Spardruck
Des Schülers neue Kleider
Bildungsbehörde plant Kampagne und Wettbewerb für einheitliche Schulkleidung. Mit Grundschülern beginnen
Vor Kraft kaum laufen
Schulleiter fürchten Belastung durch Selbstverantwortete Schule. Heute Gesetz in Deputation
Des Guten zu viel
Prozess vor dem Amtsgericht: Um ihre Kinder vor schlechten Einflüssen zu schützen, weigert ein Elternpaar sich, sie zur Schule zu schicken
Ein Kessel Buntes
CDU nennt Namen für Schulstruktur-Kommission. Hiesige Bildungsexperten treffe Mitschuld am Pisa-Ergebnis
Saubere Schulhöfe
CDU-Politiker Heinemann verknüpft Deutschlernen mit Sanktionen und steht damit allein. Entwürdigende Strafen in Hamburg verboten
Chance für Steilshoop
Behörde erlaubt 5. und 6. Klasse für „Schule am See“. Auch für Kinder mit Gymnasialempfehlung geeignet
Problemfall Gymnasium
Vertiefter Blick in LAU-Studie offenbart: Gymnasien haben die meisten Abiturienten mit Mathe-Schwäche. Streit im Schulausschuss
Schule am See
Nach Schulschließung hoffen Steilshooper auf eine neue Stadtteilschule. Entscheidung bis Freitag
Lernen im WC-Modell
Hamburgs Gymnasien sind in Mathematik besser als Gesamtschulen und Aufbaugymnasien. Das belegt die Lernausgangsuntersuchung für Klasse 13
Betteln für Fahrkarten
Protest in der Innenstadt gegen die Streichung von Schülerfahrkarten für sozial Schwache
Attraktive zweite Säule
Elternverein lud zur Diskussion über zweigliedrige Schule. Einigkeit von CDU bis GAL: Die neue Mittelschule müsste auch direkt zum Abitur führen
Philosophisch neu
Senatorin Dinges-Dierig verteidigt Schulreformgesetz. Einen zentralen Personalrat soll es weiter geben. Sogar Noten in der Grundschule stehen zur Disposition. Neue Schulstruktur wird verschoben
Gericht stoppt das Volk
Verfassungsgericht erklärt Volksbegehren „Bildung ist keine Ware“ für erledigt. Initiative sieht hohe Hürden für Elemente direkter Demokratie
Betteln um Grün
„Intelligente“ Ampeln bevorzugen Autos. Diese Beschleunigung des Verkehrs mag nicht mal der ADAC
Lob und Irritation
GEW, Elternkammer und Elternverein begrüßen Idee einer Enquete-Kommission zur Schulstruktur