Erst wollen Wirtschaftsamt und Polizei eine Disko im autonomen Projekt „Køpi“ schließen. Nun üben sie sich im Rückzug. Polizei: Sache erledigt. Amt will erst mal Akten prüfen. Die Bewohner feiern
Die Razzia in der Køpi war nur das jüngste Beispiel für die Taktik der Behörden in Mitte: Das Wirtschaftsamt geht immer härter gegen illegale Kneipen, Clubs und Restaurants vor – dabei haben die das Nachtleben jahrelang geprägt
Das geplante Rauchverbot des Bundes geht Gesundheitssenatorin Lompscher (PDS) nicht weit genug: Wenn in Kneipen munter weiter gepafft werden darf, soll dies ein Landesgesetz verbieten
SPD und Linkspartei wollen Nichtraucher stärker schützen – auch in Kneipen und Gaststätten. Die Gesundheitssenatorin will Trennwände, Fachpolitiker Rauchverbote. Die Wirte fürchten Bürokratie
Der Skandal in Bayern hat das Geschäft mit dem türkischen Fleischspieß in Verruf gebracht. Hersteller und Verkäufer reagieren empört. Der Senat will Händler prüfen
Weiterhin bleibt unklar, warum bei dem Polizeieinsatz in der Diskothek „Jeton“ gegen BFC-Dynamo-Fans so viele verletzt wurden. Sonderermittlungsgruppe eingerichtet, Grüne bekräftigen Einsatzkritik
Nach dem SEK-Einsatz gegen vermeintliche Hooligans gerät Polizeidirektor Knape in die Kritik. Er soll bei Misshandlungen anwesend gewesen sein. Heute berät Innenausschuss
Bei der Überprüfung der Schanklizenz einer Köpenicker Kneipe stößt die Polizei auf eine Feier von Neonazis. „Bauarbeiter“ und Antifa liefern sich am Vortag eine Straßenschlacht in Friedrichshain