Bremer Student soll sein ganzes Monats-Bafög Strafe zahlen, weil er vergangenen September, zwei Stunden vor endgültigem Torschluss im Space Park versuchte, kostenlos die Achterbahn zu sehen. „Ich dachte, dass ist die letzte Gelegenheit“
Auf der Tourismusbörse, die noch bis Dienstag nur für Fachbesucher öffnet, präsentieren sich 10.400 Aussteller – so viele wie nie zuvor. Tausende kommen zum Schauen – und werden wie Zaungäste behandelt. Ein Rundgang
Im Spielcasino kann der Glücksspieler über den guten Zweck sinnieren, für den er sein Geld verliert: Stiftung Wohnliche Stadt erhielt 5,1 Millionen Euro für kleinere Projekte
Hamburgs Fremdenverkehrsbilanz ist eine einzige Rekordorgie, die wachsende Stadt des Ole von Beust ein Tourismus-Magnet mit internationaler Ausstrahlung. Und der Senat will noch viel mehr begeisterte Botschafter in alle Welt zurückschicken
Macht der Senat nicht binnen drei Wochen 30 Millionen Euro für das „Visionarum“ locker, steht auch die Zukunft des „Universum“ in den Sternen, sagt dessen Betreiber Carlo Petri. Dann nämlich würde er Bremen ganz den Rücken kehren
Langsam sickert das Ausmaß der Katastrophe, die das Seebeben im Indischen Ozean auslöste, auch in Berlin ins Bewusstsein. Die Sorge um Angehörige ist groß. Geld statt Böller ist das Gebot der Stunde
Die BSR erhöhen die Müllgebühren deutlich. Besonders stark steigen die Preise für kleine Abfalltonnen. Umweltpolitiker sehen Müllvermeider bestraft und protestieren
Regierender Bürgermeister für Touristenattraktion am Gleisdreieck. Antikoalition aus PDS, Grünen und CDU hatte das Projekt am Mittwochabend in der Bezirksverordnetenversammlung abgelehnt