Neues Konzept, neuer Schwerpunkt: Auf der 32. Cebit in Hannover zeigt die IT-Branche wie immer all das, was Arbeit und Leben einfacher und schöner machen soll. Diesmal soll es sogar umweltfreundlich sein – Greenpeace ist auch dabei
Der Sony-Deal ist geplatzt. Die Japaner wollen das Center am Potsdamer Platz nicht mehr verkaufen. Die US-Banken- und Immobilienkrise ist auch in Berlin spürbar
Die große Koalition in Kiel streitet über verschärfte Sicherheitsgesetze. Während Ministerpräsident Carstensen den Kurs von Bundesinnenminister Schäuble unterstützt, fühlt sich sein Innenminister Stegner in die Defensive gedrängt
Rot-Rot will Microsoft treu bleiben und blockiert die Nutzung freier Software in Berlins Verwaltungen. Dabei sparen Auswärtiges Amt und die Stadt München damit viel Geld
Vor der Hauptversammlung des Fotodienstleisters Cewe Color spitzt sich der Streit mit aggressiven US-amerikanischen Investoren zu. Die Hegdefonds wollen die Köpfe des Aufsichtsrats rollen sehen und dem Vorstand die Entlastung verweigern
Das elektronische Ticketing-System der BVG gibt es nicht. Dafür hat es den Steuerzahler schon 13 Millionen Euro gekostet – Tendenz steigend. Verkehrsausschuss kritisiert BVG wegen Verschwendung und Konzeptionslosigkeit
Die Schließung des BSH-Werks in Spandau ist abgewendet. Nach drei Wochen Streik garantiert der Konzern die Waschmaschinenproduktion bis 2010 – aber nur mit einem Teil der Belegschaft