Der Limonadenmulti will Deutschland-Zentrale im kommenden Jahr von Essen nach Berlin verlegen. Sozialisten loben Exsenator Gysi, der in USA erste Kontakte zum flüssigen Großkapitalisten knüpfte
Bei der Einweihung des neuen Großmarkts im ehemaligen Überseehafen durften sich die Besucher mit allerlei Köstlichkeiten vollstopfen. Ob den Händlern und Kunden der graue Alltag ebenso munden wird, bleibt offen
Gammeliger Kaviar, falscher Fruchtsaft, Labskaus mit Asche, Torte, die auf der Toilette gelagert wurde: Hygiene-Institut überführt schummelnde Lebensmittel-Hersteller und Gastronomen. Aber nur in drei Fällen Gesundheitsgefährdung festgestellt
Motta-Mutter Nestlé will bis zum Jahresende Eisfabrik in Schwanewede dicht machen. 340 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Jetzt soll ein neuer Käufer für das Werk her
Ein Berliner Hof verfütterte Getreide aus der belasteten Halle in Malchin. Senatsverwaltung und brandenburgischer Staatssekretär machen widersprüchliche Angaben zum Inhalt der Lieferung
■ Gesundheitszeugnisse, Kündigungsschreiben, Versichertenscheine: In einer alten Großküche in Vegesack liegen kistenweise alte Personalakten herum. Datenschützer: „Das ist einmalig“
Der PDS-Wirtschaftssenator droht, Subventionen zurückzuverlagen, falls Spreequell seine Fabrik für Mineralwasser nach Brandenburg verlegt. Gewerkschaft: Konzern will Schließung überdenken
■ Ein Neustädter Laden verkauft kein Leder von geschächteten Tieren und weist in seinem Schaufenster darauf hin / Ist der tierfreundliche Besitzer ein AusländerInnenfeind?