Heute und morgen hält die IG-Metall im Norden ganztägige Warnstreiks ab. Die Arbeitgeber müssten ein deutlich besseres Angebot vorlegen, sonst werde es ernst, sagte IG-Metall-Chef Peters auf der 1. Mai- Kundgebung in Hamburg
Arbeitsplatzabbau bei Airbus: Verwirrspiel der Konzernleitung mit widersprüchlichen Zahlen. Hamburg ist aber am stärksten betroffenes Werk. Keine Klarheit gibt es dagegen für Nordenham und Varel. Widerstand ist schon jetzt angekündigt
Die IG Metall Küste läutet in Hamburg die heiße Phase des Tarifpokers ein: Flächendeckende Warnstreiks nach dem 1. Mai. Gewerkschaftsjugend sorgt mit Sonderforderung für zusätzliche Dynamik im Tarifkonflikt an der Küste
Die Tarifverhandlungen für die Metallindustrie gehen weiter. Nach dem Vorbild Baden-Württemberg stellen auch die Arbeitgeber im Norden 2,5 Prozent in Aussicht. Für die IG Metall ist das ein „Magersuchtangebot“
Um die Umweltzerstörungen für die Airbus-Fabrik zu kompensieren, würde Hamburg jetzt sogar einen Deich zurückverlegen. Das hat der Senat jetzt der EU-Kommission angeboten, um einem drohenden Bußgeldbescheid aus Brüssel zu entgehen
Airbus-Chef Gallois legt Sparprogramm offiziell vor. An den norddeutschen Standorten sollen 3.700 Arbeitsplätze abgebaut werden. Hamburg behält den A 380, Nordenham wird verkauft, Varel steht vor ungewisser Zukunft
Die Zentrale in Hamburg verliert etwa 1.000 Arbeitsplätze, die Werke Nordenham und Varel werden verkauft: Die Grundzüge des Sanierungsprogramms „Power 08“ von Airbus sickerten bereits durch. Heute Nachmittag soll es offiziell vorgestellt werden
Die Standorte Buxtehude, Varel und Nordenham sollen aus dem Konzern ausgelagert werden. Abbau von 3.700 Arbeitsplätzen soll die Konsequenz sein. Bestandsgarantie angeblich für die Werke in Hamburg, Bremen und Stade
EADS-Chef Enders dementiert in Hamburg, es gebe bereits Entscheidungen im Airbus-Sparprogramm „Power 08“. Entwarnung aber gibt er nicht – weder für das Werk in der Hansestadt noch für die Standorte Varel und Nordenham
Airbus verschiebt Veröffentlichung des Umstrukturierungsplans „Power 08“. Kein Konsens im Konzern über Aufteilung der Arbeit zwischen den Werken. Betriebsrat ist überrascht, Niedersachsens Regierungschef Wulff will Gesamtlösung
Morgen will der Airbus-Mutterkonzern EADS das Sparprogramm „Power 08“ verkünden. Die Gewerkschaften und Betriebsräte befürchten weiterhin den Verlust von mehreren Tausend Arbeitsplätzen in Norddeutschland