Gesamtbetriebsrat wirft dem Flugzeugbauer Realitätsferne und das Fehlen von Unternehmenskultur vor. Kritik am rigorosen Sparkurs. Hamburgs Wirtschaftssenator glaubt weiter an den A 380, Niedersachsens Ministerpräsident zweifelt
Tarifkonflikt in der norddeutschen Metallindustrie verschärft sich. Mehrere Tausend Beschäftigte zwischen Itzehoe und Emden beteiligten sich an Warnstreiks. Proteste teilweise zusammen mit den Streikenden des öffentlichen Dienstes
Gegner der Airbus-Erweiterung schärfen ihre juristischen Argumente. Neue Zweifel an Bedarfsbegründung für längere Werkspiste. Neuplanung des Senats nur eine Finte? Umweltorganisation BUND klagt vor dem Oberverwaltungsgericht
Metallunternehmer im Norden unterschreiben nun doch den Tarifvertrag über ein neues Entgeltrahmenabkommen. Trennung von Arbeitern und Angestellten wird aufgehoben
IG Metall ruft zu Warnstreiks in der Metallindustrie auf. Trotz Vereinbarung muss das neue Entgeltabkommen offensichtlich durch Arbeitskampf erzwungen werden