■ Senat berät vertraulich über vernichtende Kritik der McKinsey-Unternehmensberater am Zustand des Haller-Imperiums, der landeseigenen Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft
■ Die neue Mittelstandsoffensive des alten Wirtschaftssenators Hartmut Perschau: Unternehmer, die Steuergelder eingestrichen haben, müssen trotzdem keine Arbeitsplätze schaffen
■ „Stiftung Hilfe für Opfer der NS-Willkürherrschaft“ droht Bankrott, weil Senat Zuschüsse reduziert. Unterstützt werden unter anderen Schwule und Deserteure
■ 1997 soll der Libeskind-Bau statt 20 Millionen Mark nur 12,4 Millionen erhalten. Senat verschiebt Finanzmittel zur „Topographie des Terrors“. Bündnisgrüne sprechen von „beispielloser Instinktlosigkeit“
■ Aktions- und Streikwoche gegen massive Mittelstreichungen in den Projekten. Demonstration zur Senatsverwaltung für Schule und Jugend in der kommenden Woche. Einrichtungen bleiben geschlossen
■ Senat streicht dem „Institut für Zukunftsstudien und Technikfolgenbewertung“ und dem „Institut für ökologische Wirtschaftsforschung“ die extrem geringen Zuschüsse. Drittmittel-Millionen gefährdet