NAHVERKEHR Wegen einer Panne bei den Zugbremsen fährt die S-Bahn ab heute wieder nur nach Notfallplan. Nur ein Viertel der Züge ist im Einsatz. Die Stadtbahn fährt gar nicht
Fahrgäste ohne Ticket müssen sich auf eine härtere Behandlung gefasst machen: 2008 wurden 8.500 von ihnen verurteilt, 22 Prozent mehr als 2007. FDP will Fahrverbot für notorische Schwarzfahrer.
NAZI-TOURISMUS Im Sonderbus transportiert ein Hamburger Verkehrsbetrieb Neonazis von Infostand zu Infostand – angeblich zum Schutz der sonstigen Fahrgäste. Eine Aufforderung der Polizei fehlt
Ein Streik zur Leichtathletik-WM würde den Verkehr kurzfristig stören. Doch die Forderungen der Beschäftigten sichern dauerhaft einen zuverlässigen Bahnverkehr.
Die S-Bahn nimmt den Betrieb auf zentralen Strecken wie der Stadtbahn wieder auf. Doch die Züge sind kürzer, und vielerorts bleibt es beim 20-Minuten-Takt.
Ab Montag will die S-Bahn die meisten Haltestellen wieder anfahren - allerdings in einem stark ausgedünnten Takt. Der Senat begrüßt, dass es dann wieder mit der Bahn zum Flieger geht.
VERTRAG Eigentlich hätte die Nord-Süd-Strecke 2013 vorzeitig ausgeschrieben werden können. Doch vor Kurzem tilgte der Senat diese Option aus dem S-Bahn-Vertrag.
ZUGAUSFÄLLE Verkehrsverbund und SPD verlangen eine höhere Entschädigung für S-Bahn-Kunden. Bisher sollen sie im Dezember umsonst fahren. Wer nur jetzt ein Ticket besitzt, hat davon nichts. Bahn: Wir haben’s gehört