Senat und Bahnchef Mehdorn einigen sich nach Stilllegungs-Ultimatum auf neuen Verkehrsvertrag – indem sie den strittigsten Punkt einfach auslagern und ihn notfalls gerichtlich klären lassen wollen
Mehdorn stellt Ultimatum: Wenn am 14. Dezember kein neuer Vertrag vorliegt, fahren in Berlin keine S-Bahnen mehr. Finanzverwaltung des Senats tut die Drohung als PR-Gag und „Muskelspielchen“ ab
Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (PDS) lehnt die Abschaffung der bisherigen günstigen Nahverkehrstarife für sozial Schwache ab. Im 10-Uhr-Ticket sieht sie keine Alternative – und fordert jetzt eine gemeinsame Diskussion im Senat
Die geplante Fahrpreisänderung stößt nicht nur bei Grünen und beim Fahrgastverband auf Widerstand. Auch die PDS meldet „Gesprächsbedarf“ an. Die künftige Regelung zur Fahrradmitnahme widerspricht dem Koalitionsvertrag
Ab 1. April soll ein Einzahlfahrschein 20 Cent billiger werden, aber nur noch für Fahrten auf direktem Weg gelten. Der ist in vielen Fällen Definitionssache. Fahrgäste mit guter Linienkenntnis kommen weiter. Der Rest muss kräftig draufzahlen
Nach der Entführung einer S-Bahn am Samstag kommen absurde Details ans Licht: Steffen B. konnte den Zug zwanzig Stationen kutschieren, ohne dass die Kaperung groß aufgefallen wäre. Als die Polizei ihn stellte, zog er die Gaspistole
Bauarbeiter melden Bombenfund unmittelbar neben dem Bahnhof Friedrichstraße erst nach einem Tag. Feuerwerker: Explosion hätte tödlich sein können. Bahnhof wurde weiträumig abgesperrt
Empörung bei BVG-Beschäftigten nach Dienstversammlung: Das Unternehmen will im Jahr 2007 mit 9.500 Mitarbeitern auskommen – bisher sind es 14.000. Personalrat fürchtet eine „Zerschlagung“
Kontrolleure nehmen freien Journalisten auf U-Bahnhof in die Mangel. Der erleidet schwere Hämatome. Ticket-Prüfer vom Dienst suspendiert. Tourismus-Gesellschaft: Zehnmal mehr Beschwerden von Touristen über Kontrolleure
Kommunen dürfen ihre Verkehrsbetriebe finanziell unterstützen, urteilten Europarichter. Bei Stadtentwicklungsverwaltung und BVG herrscht eitel Freude. Nur die IHK ist sauer
BVG und Feuerwehr weihen den weltweit ersten Übungstunnel für U-Bahn-Unglücke ein. In einer ersten Simulation geht die U 9 in Flammen auf, Polizeischüler spielen Fahrgäste, und Feuerwehrleute kämpfen sich durch Theaternebel zur Lichtorgel vor