Die Böllerei zum Jahreswechsel fordert nicht nur viele Verletzte, sondern produziert auch tonnenweise Müll auf den Straßen. Hakan Taş, innenpolitischer Sprecher der Berliner Linksfraktion, fordert deshalb in der Silvesternacht ein Böllerverbot für die Innenstadt
Die Kampagne „Better World Cup“ soll die To-go-Becherflut eindämmen – hat aber nicht die Mittel dazu. Ein verbindliches Pfandsystem wird es nicht geben.
Viele Berliner stellen nicht mehr Notwendiges auf die Straße. Das freut nicht nur jene, die es mitnehmen, sondern auch die, die es per App ans Amt melden.
Die Berliner Stadtreinigung macht jetzt im Görlitzer Park sauber. Sonst ist alles wie immer, nur gedealt wird etwas dezenter. Nun gibt es ein neues Handlungskonzept.
SCHROTT Angeschlossen und nie abgeholt: An vielen Ecken Berlins warten verlassene Radleichen darauf, gefleddert zu werden. Doch wem gehören sie? Dieses Rätsel macht die Entsorgung zu einer komplizierten Prozedur
Politiker in Mitte denken über ein dauerhaftes Grillverbot im Tiergarten nach - wenn die Bürger auch weiterhin ihren Abfall nicht mitnehmen. Ein Promi grillt trotzdem.
Eric Schweitzer leitet das Entsorgungsunternehmen Alba und macht nebenher Politik als ehrenamtlicher Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK). Oder auch umgekehrt, je nach Betrachtungsweise.