TIERQUÄLEREI Das als illegal erkannte Kämme-Amputieren bei Lohmanns Hähnchenküken wurde jahrelang toleriert – angeblich wegen eines Gutachtens aus Wageningen. Das ist aber gar kein Gutachten
AGRARINDUSTRIE Niedersachsen diskutiert über artgerechte Hühnerhaltung. Landesamt hält Verstümmeln für unzulässig, Betriebe haben trotzdem weitergemacht. Ministerium will Schnäbelkupieren verbieten
TIERSCHUTZ Niedersachsens Agrarbranche steckt tief in den Negativschlagzeilen. Agrarminister Lindemann will deshalb den Tierschutz verbessern – innerhalb von sieben Jahren. Der Opposition dauert das zu lang
LANDWIRTSCHAFT Cuxhavener Hühnerzüchter soll Küken vergast und Gliedmaßen amputiert haben. Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Das Unternehmen rechtfertigt die Tötung als weltweit gängige Praxis
MASSENTIERHALTUNG Eine Bürgerinitiative kritisiert in einem Brief an den niedersächsischen Ministerpräsidenten die Baugenehmigung für einen Hähnchenstall für 85.000 Tiere
GROTELÜSCHEN Niedersachsens Landwirtschaftsministerin nach neuen Vorwürfen zunehmend unter Druck. Solidarität bekundet nur noch die Agrarindustrie, ihre Fraktion und die Kabinettskollegen schweigen
Der Präsident des niedersächsischen Landvolks nörgelt über neue Tierschutzbestimmungen, während eine Studie offenbart, wie Hühner und Puten in den niedersächsischen Mastbetrieben wirklich leiden.
Viele halten es für wahrscheinlich, dass Astrid Grotelüschen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zurücktritt. Das wäre ausgesprochen bedauerlich.
KONZEPT Niedersachsen bereitet sich auf die Rückkehr der Wölfe vor. Die Sicherheit der Menschen genieße oberste Priorität. Für verhaltensauffällige Tiere würde man bei Bedarf „geeignete Maßnahmen“ finden
Im Emsland kommen derzeit reihenweise Genehmigungsverfahren für Tiermastbetriebe zum Erliegen. Nachdem einige Dörfer sich juristisch wehren, steht die gesamte bisherige Genehmigungspraxis in Frage.
MASTPUTENSKANDAL Opposition: Landwirtschaftsministerin Grotelüschen soll ihr Amt ruhen lassen. Vom Ministerium zur Entlastung angeführte eidesstattliche Versicherung eines Putenmäster ist falsch
MASSENTIERHALTUNG In Harburg ist eine frisch gebaute Hähnchenmastanlage abgebrannt. In den Wochen zuvor hatten Tierschützer gegen die Einrichtung protestiert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus
MASSENTIERHALTUNG Aus Protest gegen Europas größten Geflügelschlachthof haben Tierschützer den Bauplatz in Wietze besetzt. Die Region könnte zum Hühnerstall Deutschlands verkommen, sagen die Aktivisten
MAST Ein Bauer möchte im Landkreis Verden Niedersachsens größten Hühnerstall bauen – seine Nachbarn sind dagegen und wehren sich geduldig. Jetzt hoffen sie auf das Bundesimmissionsschutzgesetz