An der Lüneburger Universität ist ein neues Audimax im Gespräch: 100 Millionen Euro könnten in die Hand genommen werden, um einen Daniel-Libeskind-Bau zu errichten. StudentInnen kritisieren, an Entscheidungen nicht beteiligt zu werden
Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer hat dem Bezirk die Zuständigkeit für das Quartier um den Zoo entzogen. Grund ist offenbar ein Streit um den Hardenbergplatz
Die SPD lehnt eine Entschuldigung für ihre Beteiligung am Bankenskandal ab. Senatorin Junge-Reyer: Die Sozialdemokraten hätten bereits erhebliche Konsequenzen gezogen
Geht es nach dem Willen der Staatsanwaltschaft, müssen die 13 Angeklagten im Bankenprozess bis zu vier Jahre hinter Gitter. Bürgerinitiative plant „Gala für Landowsky“
Im Bankenprozess fällt heute das Urteil. Die Staatsanwaltschaft hat für den ehemaligen Vorstandschef der Berlin Hyp und CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky drei Jahre Haft gefordert. Was kommt auf ihn zu, wenn sich die Anklage durchsetzt?
Der Bezirk Mitte hat beschlossen, das Rotaprint-Gelände vom Liegenschaftsfonds zurückzufordern. Damit wäre der Weg frei gewesen für einen Verkauf an die Zwischennutzer. Doch daraus wird nichts
Die Deutsche Telekom will den prestigeträchtigen Turm verkaufen. Damit könnte auch die werbewirksame Außenfläche einem privaten Investor in die Hände fallen. Droht Berlin eine Dauerwerbefläche?
Seine größte Niederlassung in Deutschland will der Glaubens-Konzern in Hannover eröffnen: Gesucht wird derzeit ein neues Bürogebäude, größer als die Zentrale in Berlin. Stadt und Evangelische Kirche lehnen die Expansion ab