Die Zahl der Angriffe auf Berliner Flüchtlingsunterkünfte hat zugenommen, ganz besonders seit Beginn der von Neonazis gesteuerten flüchtlingsfeindlichen Proteste. Am stärksten betroffen: Marzahn-Hellersdorf
Auf ihrer dreitägigen Tagung in Leipzig sprechen sich die SPD-Abgeordneten für Toleranz und eine offene Gesellschaft aus. Und eröffnen den Wahlkampf gegen die CDU
Tausende protestieren gegen „Bärgida“. Deren Demo bringt es nur auf wenige hundert TeilnehmerInnen. Sie wird nach kurzer Strecke blockiert und muss umkehren.
DEMO In Berlin wollen selbst ernannte Patrioten im Namen des „Volkes“ vom Erfolg der Pegida in Dresden profitieren. Doch wird der „Aufstand“ mit viel guter Laune blockiert
FLÜCHTLINGE In Köpenick sind die ersten 30 Bewohner in ein neues Containerdorf gezogen. Viele Anwohner heißen sie willkommen – andere nicht. Proteste bleiben aber bisher aus
SICHERHEIT 30 per Haftbefehl gesuchte Rechtsradikale sind laut Senatsverwaltung für Inneres unauffindbar. Die Opposition fordert höheren Fahndungsdruck