„Angebotsvielfalt“ oder Dreizügigkeit? Bremens FDP hat schulpolitisch außer großen Sprüchen nicht viel zu bieten. Eine Liberale sagt sogar, der Staat soll sich aus dem Schulwesen zurückziehen
Aufregung bei Radio Bremen: Wollen Parteien Einfluss auf Berichterstattung beim Regionalmagazin buten un binnen nehmen? Nein, beteuern CDU und SPD – Nein! sagt bubi-Chef Meyer / Medienexperte „sehr irritiert“
■ Landesvorsitzender Detlev Albers mit deutlichem Vorsprung wiedergewählt. Henning Scherf: SPD-Delegierte sollen weniger „Vorwärts“ lesen und mehr die gute Presse der großen Koalition
■ Privatisierung staatlicher Aufgaben ist verfassungskonform / Staatsgerichtshof weist Klage der Grünen zurück, gibt aber Handlungsanweisungen / Wichtige Details überlässt es dem politischen Streit
■ Die eigene Partei ist mal wieder sauer auf den Ex-Senator, weil er einen eigenen Kandidaten für den Chefposten der Stiftung Wohnliche Stadt ins Spiel gebracht hat