Der designierte neue Bausenator Ronald-Mike Neumeyer sieht – anders als sein Vorgänger Jens Eckhoff – keine Alternative zur großen Koalition. Im Interesse Bremens
Der scheidende Senator Jens Eckhoff (CDU) kritisiert heftig die Senatsentscheidung gegen den von ihm geplanten Umzug der Bau- und Umweltbehörde in die Überseestadt
Umzugspläne von Bausenator Jens Eckhoff (CDU) in die Überseestadt stoßen allerorten auf Kritik. Die Mitarbeiter protestieren, das Finanzressort sagt: Stadtentwicklung hat keine Priorität. Selbst ein Verbleib im Siemens-Hochhaus wäre möglich
Chronik eines angekündigten Endes: Seit Wochen wird in der Politik die Kritik an der Gesellschaft für Bildungsinfrastruktur lauter und ihre Notwendigkeit in Frage gestellt. Jetzt beugt sich das Ressort: Die GmbH wird aufgelöst, der Chef muss wieder gehen
Der Senatsbeschluss, eine Härtefallkommission einzurichten, sollte gestern umgesetzt werden. Der Innensenator ist aber noch mit der Organisation beschäftigt
Drei Monate bevor Bremen seine Klage vor dem Verfassungsgericht einreichen will, verzichtet der Finanzsenator auf einen seiner Experten: Der früher Staatsrat Dannemann ist nicht länger „Senatsbeauftragter für überregionale Finanzbeziehungen“
Der Senat hat für das Jahr 2005 Nachbedarfe der Ressorts von 15 Millionen Euro anerkannt. Dank höherer Steuereinnahmen soll der zusätzlicher Kredit bei 34 Millionen bleiben
Bremens Gutachter fragt, was passieren soll, wenn es in Bremen nicht Goldstücke regnet. CDU-Fraktionschef Hartmut Perschau fordert empört, dem Finanzsenator die Federführung für die Klage vor dem Verfassungsgericht zu entziehen
Was nie ein Sozialdemokrat schaffte – Bernd Neumann hat es geschafft: Ohne starken Landesverband im Rücken hat er einen Posten im Kabinett Merkel bekommen. Sein Verdienst: Er hat rechtzeitig und treu auf Angela Merkel gesetzt und sie unterstützt
CDU-Innensenator Thomas Röwekamp zieht über „ausländische Jugendliche“ als angebliche Brandstifter her. Auf Nachfrage räumt er ein: Tatverdächtige gibt es keine