Mitten in der großen Krise der Schifffahrtsunternehmen verliert der Reeder-Verband seinen Hauptgeschäftsführer. Nachfolger soll Ralf Nagel werden, zuletzt glückloser Wirtschaftssenator in Bremen.
Bei der zentralen SPD-Wahlkampfveranstaltung in Bremen gibt es Proteste gegen Außenminister Frank-Walter Steinmeier, der den Bremer Türken Murat Kurnaz jahrelang in Guantánamo schmoren ließ. Steinmeier schweigt dazu, die Bremer Polizei lässt ein Protesttransparent verschwinden.
KIRCHENTAG Pünktlich zum Christentreffen will Bremens Innensenator Ulrich Mäurer seine Stadt sauber haben: Obdachlose sollen weichen. Das Kirchentagsbüro sieht es mit Wohlgefallen, von der Basis kommt Kritik
Bremens Bildungssenatorin Jürgens-Pieper (SPD) hatte mit einem Einschulungsbrief die örtliche Bremer Lokalzeitung gesponsert. Probleme sieht sie keine, auch nicht mit dem Datenschutz. Von CDU und FDP kommt Kritik
Die Bremer Bildungssenatorin Renate Jürgens-Pieper (SPD) verschickt Elternbriefe zur Einschulung und lässt sie sich vom „Weser Kurier“ bezahlen – die Zeitung darf dafür in dem Brief für ihre informativen Berichte zum Schulanfang werben
Deutschlands größter Steuerkrimi spielt in Rostock, Lübeck, Liechtenstein – und in einer undankbaren Nebenrolle ist nun auch die Bremer Steuerfahndung aufgetaucht. Die wusste offenbar schon 2005 Bescheid
Bei der Planung des Tiefwasserhafens haben Bremen und Niedersachsen heftig um Macht und Millionen gefeilscht. Nur Bremens Altbürgermeister Scherf will sich das Projekt nicht vom „Wahlkampftheater“ kaputt reden lassen
Niedersachsen hat Bremen beim Jadeweserport Zugeständnisse gemacht: CDU und FDP vermuten, Sigmar Gabriel habe sich von Henning Scherf über den Tisch ziehen lassen – möglicherweise auch bei der Frage des Hafenbetreibers
Die rot-grüne Koalition in Bremen regiert noch nicht, da gibt es schon die erste Krise: Der designierte Wirtschafts- und Noch- Finanzsenator Ulrich Nußbaum tritt zurück. Er will nicht, wie von Parteichef Uwe Beckmeyer gefordert, in die SPD eintreten
Kann man heute noch ein Wasserkraftwerk bauen? Ja, sagt der Bremer Umweltsenator – und legt europaweit ungekannte Fischschutzstandards fest. Derweil wollen selbst die investieren, die die Turbinen jahrelang als „unwirtschaftlich“ ablehnten
Bremen hat eine neue Sozialsenatorin: Die Sportbund-Präsidentin Ingelore Rosenkötter soll das Vertrauen in Vater Staat wiederherstellen. Das Jugendamt soll nicht nur Akten verwalten, sondern die Kinder besuchen
Ronald-Mike Neumeyer (CDU) wurde vom Parlament mit nur vier Gegenstimmen aus den eigenen Reihen zum neuen Bau- und Umweltsenator gewählt. SPD und Grüne lästern derweil über den Unterhaltungswert von Amtsvorgänger Jens Eckhoff