Anständiges C
■ Kanzlers Verbrecherplakat trifft in Hamburgs CDU vorwiegend auf Ablehnung
Klartext gegen den Kanzler
Hamburgs SPD-Landesparteitag übt viel Kritik an Gaststar Gerhard Schröder. Bürgermeister Ortwin Runde hat Visionen ■ Von Sven-Michael Veit
Es war Verständnis in der Luft
Vor der eigenen Basis in Barmbek gesteht die grüne Vorstandssprecherin Antje Radcke die Fehler der Bundesregierung ein ■ Von Peter Ahrens
Rückkehr ohne Umarmung
Hamburgs SPD geht programmatisch auf Distanz zu Kanzler und Parteichef Schröder. Kritischer Leitantrag für Parteitag vorgelegt ■ Von Sven-Michael Veit
Vor dem Scherbenhaufen
Nach den Austrittsankündigungen: Sitzungs-Marathon soll die Zukunft der GAL und der Hamburger rot-grünen Koalition klären ■ Von Sven-Michael Veit
Keine Nachrichten
■ Wie sich Pressesprecher davor schützen können, sich zum Idioten zu machen und gar nichts mehr wissen zu wollen
Jusos: Schröder verhindern
■ Die Bremer SPD berät hinter verschlossenen Türen ihren Bremer Koalitionsstreit mit Bürgermeister Scherf und den allgemeinen Richtungskampf Schröder - Lafontaine
Koalition mit "Bild"-Zeitung?
■ Das Boulevardblatt war "immer dabei", als SPD und Grüne die Regierung bildeten, sagt die grüne Bundesgeschäftsführerin Heide Rühle
Mahnmal: Diepgen ist aus dem Spiel
■ Die rot-grüne Koalitionsvereinbarung, über das Holocaust-Mahnmal den Bundestag entscheiden zu lassen, wird von allen Parteien der Stadt begrüßt. Nur die Senatskanzlei kritisiert den Beschluß. Grüne Schre
Nicht mehr witzig
■ Beim Ostmagazin "Eulenspiegel" haben sich Chefs und Redaktion solange darum gestritten, was Satire ist, bis alle Redakteure kündigten