Exotisch, bunt und unpolitisch stellt sich die Polizei den Karneval der Kulturen vor - und stoppt den Zug wegen einer Gruppe mit zu politischer Botschaft.
Mit dem Schlagwort "unangemeldete Demonstration" verdreht die Polizei das Demonstrationsrecht so sehr, bis am Ende eine Festnahmevollmacht herauskommt.
Luftbrücken-Fest Erstmals nach der Schließung ist heute der Flughafen für einen "Tag der offenen Tür" begehbar. Das will auch ein linkes Bündnis nutzen - und für seine geplante Besetzung des Flugplatzes im Juni werben.
Staatsanwaltschaft wirft vier Männern Mordversuch an Polizisten vor. Sie sollen Brandsätze geworfen haben. Die Übergriffe überschatten den Gesamteindruck des Abends.
Kurz vor dem 1. Mai steigt der Erregungspegel. Die Polizei verbietet einen CDU-Stand, und Innensenator Körting wird von Autonomen bedrängt. Tabu sind auch fliegende Händler und Münzen.
1. Mai Die NPD lädt am 1. Mai zu einem Familienfest mit SS-Veteranen nach Köpenick. Dagegen formiert sich breiter Protest. Antifa will "mit allen Mitteln" die NPD vertreiben.
Die Union denkt laut über ein Demonstrationsverbot am 1. Mai in Berlin-Kreuzberg nach. Anlass sind die zunehmenden Brandanschläge auf Autos und ein mysteriöses Plakat.
Der Berliner Abgeordnete Benedikt Lux will das Böllern an Silvester stoppen. Die Feuerwehr findet das gut, die Polizei nicht: "Man sollte nicht alles verbieten, was den Menschen Freude macht.