Eintracht Braunschweig steht nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga auch in der 3. Liga beständig auf dem letzten Tabellenplatz. Nun beugt sich Eintracht-Präsident Gerhard Glogowski seinen Kritikern und gibt sein Amt auf
Am Wochenende hat Bremen zum ersten Mal das Verkehrskonzept Weser-Stadion umgesetzt. Um Anwohner zu schützen, durften vor, während und nach dem Fußballspiel nur noch Fahrzeuge mit Sondergenehmigung an das Stadion fahren
Was lange währt, wird endlich rund: Viktoria Berlin gewinnt nach zwei Finalspielen gegen den 1. FC Hanau die deutsche Fußballmeisterschaft - des Jahres 1894. Damals konnten die Hanauer die Anreise nicht bezahlen und blieben zu Hause
"Die Geste" - nennt der Autor Jean-Philippe Toussaint den Kopfstoß, den Zidane dem Italiener Materazzi beim WM-Endspiel 2006 verpasst hat. Nun hat er den Moment literarisch verarbeitet.
Als Nordmilch in den Radsport einstieg, wollte man bei Doping hart durchgreifen – und sogar das ganze Team Milram in Frage stellen. Jetzt liegen Zahlen über die Werbewirkung des Sponsorings vor – und man verabschiedet sich von der starren Haltung
Das Weser-Stadion könnte bald „Citibank-Arena“ heißen. Werder verhandelt über neuen Sponsor. Das Kreditinstitut hätte ein besseres Image nötig. Es steht vor allem wegen seiner Praxis der Kreditvergabe in der Kritik
Mitgliederversammlung bringt Ende des Machtkampfs beim FC St. Pauli. Präsident Corny Littmann bleibt im Amt, seine Stellvertreter aber werden ersetzt. Drei Aufsichtsräte müssen zurücktreten, um die Spaltung des Vereins zu verhindern
Die Fußballer des VfB Oldenburg dümpeln in der fünften Liga. In der Krise Anfang der Neunziger verscherbelten sie sogar ihr Stadion. Nun wollen ein paar Fußballverrückte ein neues Stadion hinstellen, das manchem Zweitligisten gut zu Gesicht stünde
Sportsenator Körting will vor allem den Breitensport fördern: Sport im Team lehre Jugendliche Sozialverhalten. Mit Großereignissen will er den Standort Berlin fit halten