Amtsgericht verurteilt eine Roma-Frau wegen der Zwangsverheiratung ihrer 13-jährigen Tochter. Vorwurf: schwerer sexueller Missbrauch. Frauensenator Wolf nennt das Urteil ein „positives Signal“
Wurde die junge Tempelhofer Türkin nicht nur von ihren Brüdern umgebracht, sondern auch von einem vergewaltigt? Damit wiese ihr Schicksal auf ein großes Tabu: Missbrauch in Migratenkreisen
Jede vierte in Berlin geschlossene Ehe ist binational. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die der Migrationsbeauftragte des Senats gestern vorstellte. Die Ergebnisse zeigten, dass Berlin nicht in abgetrennte „Parallelgesellschaften“ zerfällt
SPD, PDS und Grüne wollen im Abgeordnetenhaus ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Zwangsehen beschließen. Gefordert werden Aufenthalts- und Wiederkehrrecht für die Frauen
Harburger Misshandlungsprozess droht wegen Fehlern bei der Vernehmung zu platzen. Opfer versuchte sich durch Fenstersprung das Leben zu nehmen und erlitt Fehlgeburt
Rot-Rot will FDP-Antrag folgen und eine baden-württembergische Bundesratsinitiative gegen die Zwangsehen unterstützen. Die Grünen halten die Initiative für zweifelhaft: Für sie lässt der Gesetzentwurf zu viele Fragen offen
Rund 50 zwangsverheiratete Frauen suchen jährlich Hilfe bei der Beratungsstelle der Bremer Arbeiterwohlfahrt. Der psychische Druck auf die Frauen, bei ihrem ungeliebten Mann zu bleiben, ist groß. Manche müssen untertauchen. Gesetz geplant
Immer noch werden viele junge Frauen mit Migrationshintergrund in Berlin gegen ihren Willen verheiratet. Wehren können sich nur wenige: Zu hoch ist der soziale und physische Druck der Familien