■ Direktor des Jüdischen Museums, Amnon Barzel, nach fristgerechter Kündigung nun wegen "unerträglicher Kritik" am Senat und an der Stiftung Stadtmuseum fristlos gefeuert. Direktor des Museums soll Vi
■ Der Generaldirektor des Stadtmuseums solle seine Zuständigkeit für das Jüdische Museum abgeben, fordert die Jüdische Gemeinde. Abbruch der Gespräche mit Kultursenator Radunski angedroht
■ Entscheidung über Konzeption für das Neue Museum wurde erneut verschoben. Denkmalpflege stellt sich quer: Differenzen zwischen Entwürfen und Denkmalschutz. Architekten müssen überarbeiten
■ Mit der Fertigstellung der Gemäldegalerie am Kulturforum beginnt der Umzug von 3.000 Bildern aus Dahlem und dem Bodemuseum. Werke sind ein Jahr nicht zu sehen. Aufgabe der dezentralen Standorte
■ 1997 soll der Libeskind-Bau statt 20 Millionen Mark nur 12,4 Millionen erhalten. Senat verschiebt Finanzmittel zur „Topographie des Terrors“. Bündnisgrüne sprechen von „beispielloser Instinktlosigkeit“