Konzepte für die Zukunft der drei maroden Berliner Opernhäuser vorgelegt: Stiftungsverbund oder ein „Kulturforum Mitte“ sollen Rettung und Erhalt aller Opern bringen. Flierl will noch nachdenken
Hohe Mieten und Sommerflaute: Ufa-Kinokette ist nun auch offiziell überschuldet. Filmtheater an Grindel und Gänsemarkt bleiben jedoch zunächst weiter geöffnet
Claus Peymann, Chef des Berliner Ensembles, bleibt bis 2007 Theaterintendant. Stadt behält streitbaren Theaterchef. Kultursenator Thomas Flierl freut sich über Entscheidung
Kultursenatorin Dana Horáková ist entsetzt über defizitäre Situation der Hamburger staatlichen Institutionen und beginnt ab sofort mit verschärftem internem „Controlling“. Spätere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Peter Steins Idee, das Theater am Halleschen Ufer zu einem Zentrum für Schauspielkunst zu machen, freut Politiker und erbost die Theaterleute. Damit wäre das diskutierte Konzept für die Fusion des Hebbel-Theaters mit dem kleinen Theater am Ufer und dem Theater am Halleschen Ufer passé
Die Haushaltszuschüsse reichen den Bürgerhäusern nicht, um die steigenden Personalkosten zu decken / Jetzt beginnt die fieberhafte Lösungssuche im Kulturressort, sonst könnte zu Weihnachten eine Pleitewelle drohen