Tempodrom: Berliner Staatsanwaltschaft sieht in der Anklageschrift Exbausenator Strieder als Hauptverantwortlichen des Skandals und als großen Täuscher des Parlaments. CDU will Schadenersatz von Strieder und Sarrazin prüfen lassen
taz-Umfrage in der Kulturszene: Staatsrätin Elisabeth Motschmann ist nur die Spitze einer fehlkonstruierten Kulturverwaltung. Aber die Begeisterung für sie hält sich in Grenzen
Brandschutzprüfung in der Roten Flora weist nur „geringfügige Mängel“ nach, die bis zum Jahresende beseitigt werden. CDU-Abgeordneter behält saubere Finger
Kultursenator Thomas Flierl (PDS) räumt Fehler bei der Chefsuche für die Opernstiftung ein. Bei seiner Stellungnahme im Parlament rührt sich beim Koalitionspartner SPD fast keine Hand zum Applaus
Seit 15 Jahren ist die Flora im Schanzenviertel rot. Razzien, Polizeiaufmärsche, Räumungsversuche und andere Feindseligkeiten von SPD, CDU und Schill schmücken den langen Weg vom „rechtsfreien Raum“ zum geduldeten Stadtteilzentrum
SPD und PDS halten CDU vor, Ausschussarbeit zu verzögern. Sie präsentieren Zeitplan und drohen, mit ihrer Mehrheit die Zeugenvernehmung 2005 zu beenden
In Bremen-Nord sollen die Kultureinrichtungen Kito, Kuba und Bürgerhaus Vegesack unter dem Dach einer stadteigenen „Kultur-Service-GmbH“ zusammenarbeiten
Regierender Bürgermeister stellt sich im Parlament hinter Sarrazin. Opposition fordert wegen der Anklage in Tempodrom-Affäre erneut Rücktritt des Finanzsenators