Ein kleiner Wegweiser durch den Dschungel des Grundgesetzes und dessen Vorschriften für Bundeswehreinsätze im Inneren. Und eine Argumentationshilfe für den nächsten Koalitionskrach. Auf jeden Fall bleibt Scharping am Drücker
Erstmals machen sich Angehörige der Bundeswehr – vom Zeitsoldaten bis zum Schiffsarzt – in Berlin in einem Seminar über Techno und Drogen schlau. DJs klären sie vor der heutigen Love Parade auf
■ Auf dem Landesparteitag der PDS liefern sich Befürworter und Gegner von UNO-Kampfeinsätzen heftige Wortgefechte. Einig ist man sich aber in der Ablehnung einer Bundeswehr-Beteiligung
■ Die Christdemokraten entdecken die Bundeswehr als Wahlkampfthema und wollen sie mit dem öffentlichen Gelöbnis am 13. August instrumentalisieren. Die Bundeswehr dementiert Informationen über ein zweites öff
■ Prozeß gegen angebliche Störerin von Rekrutenvereinigung offenbart: Landesschutzpolizeidirektor Gernot Piestert ging mit einem Kollegen allein gegen Demonstranten vor. Rest der Truppe blieb untätig