Justizsenator stellt Hamburgs ersten Frauenknast im offenen Vollzug vor. Durch Umbau müssen Männer in Gemeinschaftszellen leben. Novelle geplant, nach der Häftlinge ohne Zustimmung in offenen Vollzug verlegt werden können
Sozialsenatorin Schnieber-Jastram hält an Geschlossenem Heim fest, räumt aber eine lange Liste von Fehlern ein und bekennt sich zu ihrer politischen Verantwortung. Jugendrechtsexperte Prof. Bernzen soll Gutachten zur Feuerbergstraße erstellen
Intensiv betreute Wohngruppen für straffällige Jugendliche in Hamburg fordert die GAL in einem Alternativkonzept. Geschlossene Unterbringung im Heim Feuerbergstraße gescheitert. Sozialsenatorin will sich heute erstmals äußern
Geschlossenes Heim Feuerbergstraße: Chef des Trägers LEB weist Vorwürfe zurück. Die GAL hingegen bekräftigt mit Gerichtsurteilen ihre Kritik an Aids-Tests
Noch mehr Rechtsbrüche im Geschlossenen Heim: Illegale Aids-Tests an Jugendlichen. Opposition fordert Schließung der Einrichtung und Entlassung von CDU-Senatorin Schnieber-Jastram. Die bleibt in der Türkei und schweigt beharrlich
Kontrolle von Post und Anwälten, Psychopharmaka und amtlich erwünschte Kooperation mit befreundeten Medien: Vertrauliche Protokolle und interne Dienstanweisungen belegen systematische Rechtsverstöße im Geschlossenen Heim
Nach Berichten über weitere Rechtsverstöße im Geschlossenen Heim Feuerbergstraße fordert die rot-grüne Opposition den Rücktritt von Sozialsenatorin Schnieber-Jastram. Jugendliche seien ohne rechtskräftiges Gerichtsurteil festgehalten worden