Integration auf dem Papier
Die neue „Altfallregelung“ schafft nur bedingt Perspektiven für abgelehnte Asylbewerber. Die meisten werden trotzdem abgeschoben ■ Von Elke Spanner
Alles Absprache
■ Behörde informierte schwer verletzte Frau nicht über Ausreise ihres Mannes
„Früher hätten die gekämpft“
Abschiebungsfall Georgina und Roda G.: GAL muss sich von der CDU über Humanität in der Ausländerpolitik belehren lassen ■ Von Elke Spanner
Human im Einzelfall
Nach 13 Jahren in Hamburg muß eine Ghanaerin darauf hoffen, dass heute der Eingabenausschuss der Bürgerschaft sie zum Altfall erklärt ■ Von Elke Spanner
Gnade ist Auslegungssache
Im Petitionsgremium wird über Satz aus der Koalitionsvereinbarung zur Abschiebung gestritten: Einvernehmen oder nicht? ■ Von Elke Spanner
Noch nicht fertig
■ Spitzen von GAL und SPD streiten sich weiter um die Hamburger Abschiebepolitik
„Verhältnismäßigkeit gewahrt“
Regierungsparteien und Innensenator verhandeln über Abschiebepraxis. Pastorin wirft Behörde Falschaussagen vor ■ Von Elke Spanner
„Unsere Macht reicht nicht“
■ GAL-Fraktionschefin Antje Möller im taz-Interview über Hamburgs Abschiebepolitik und ihr Vertrauen in SPD-Innensenator Wrocklage
Menschlich konsequent herzlos
Abschiebe-Debatte in der Bürgerschaft: Grüne schonen Innensenator und streiten sich lieber mit CDU-Stammtischpolitiker ■ Von Elke Spanner
Deutliche Bedenken
■ SPD-Fraktion kritisiert Innensenator wegen Abschiebepolitik, aber nur intern
Ärztliche Beihilfe verweigern
Medizinische Assistenz bei Abschiebungen sorgt für heftigen Konflikt zwischen Ausländerbehörde und Ärztekammer ■ Von Elke Spanner
Ethische Bedenken?
■ Abschiebungen: Senatsanfrage zur Rolle von MedizinerInnen eingereicht